In einer Schulgemeinde ist jeder Einzelne wichtig, damit das Schulleben gelingt. Wir möchten Ihnen hier vorstellen, wer an unserer Schule arbeitet, welche Funktionen ausübt und Ansprechpartner in welchen Bereichen ist.
Durch die steigende Anforderung an Lehrkräfte ist eine enge Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams nötig. Nur dadurch kann eine optimale Förderung aller Kinder ermöglicht werden.
Name | Verantwortlichkeit | Klasse |
Frau Lausch | stellv. Schulleiterin (Steuergruppe Schulentwicklung,
Schuleigenes Curriculum, Stunden- u. Vertretungsplan), Kooperation Kitas/ Einschulung, Homepage/
Öffentlichkeitsarbeit, Sicherheit- und Hygieneteam | 1a |
Frau Sattler | Fachbereichsleitung Sachunterricht (Forscherwerkstatt/ NaWi/ "Haus der kleinen Forscher"- Zertifikat), Känguruh-Mathematik -Wettbewerb, Schulhundausbildung, LMF (Lernmittelfreiheit-Bücher), Personalrat | 1b |
Frau Zisenis | Inklusionsbeauftragte (Inklusionskonzept), Steuergruppe Schulentwicklung, LINA (Lerninsel am Nachmittag), Kinderkurse, Übergang Kita-Schule, Schulleitungsteam | 1c |
Frau Dahms | Fachbereichsleitung Musik, Leseförderung und -konzept, Präventionskonzept "Friedliche Schule", Steuerungsgruppe Schulentwicklung | 1d |
Frau N. Hofmann | Schulleitungsteam, Ganztagsbeauftragte (Lernzeit/ Kinderkurse/Ruheraum), Steuergruppe Schulentwicklung, Personalrat | 2a |
Frau Filsinger | Fachbereichsleitung Mathe u. Religion (Schul-Gottesdienste), Ruheraumkonzept, LMF | 2b |
Frau Heiser | Lernstandserhebungen (M/D), LRS (Lese-Rechtschreib-Schwäche) -Diagnostik/ Förderung, IT-Beauftragte (Computer/ Internet-ABC/ Tablets/ digitale Tafeln/ Medienkonzept) | 3a |
Frau von Starck | Fachbereichsleitung DaZ (Deutsch als Zweitsprache)-Sprachförderung, Fachbereichsleitung Englisch | 3b |
Frau Savic | Fachbereichsleitung Kunst (Kreativraum/Werkraum, Bastelmaterial), Sprachförderung/ Vorlaufkurs, Kooperation Kitas/ Einschulung | 3c |
Frau Graf | Fachbereichsleitung Deutsch, Leseförderung und -konzept, Religion/Schul-Gottesdienste Mitarbeitende | 4a |
Frau Vetter | Datenschutzbeauftragte, Sicherheit- und Hygieneteam | 4b |
Frau Moik | Homepage/ Öffentlichkeitsarbeit, IT-Beauftragte (Internet-ABC/ Medienkonzept/PCs), Technik/ Theater/ Bühne, Musikraum, Fachbereichsleitung Ethik u. Deutsch, Personalrat | Vorlauf-kurs |
Frau Wilhelm | Fachbereichsleitung Sport (Material u. Geräte Turnhalle, Schwimmen, Bewegungsförderung, Wettkämpfe, Motorisches Radfahren), Sicherheits- u. Hygienebeauftragte (Sicherheit- und Hygieneteam), Ersthelferin | |
Frau Niederhöfer | rBFZ-Förderlehrkraft (Diagnostik und Förderung in Mathe/ Deutsch/ LRS/ Dyskalkulie/ESE), Förderkonzept "Individualisiertes Lernen" (Inklusion) | |
Frau Lohmann | rBFZ-Förderlehrkraft (Diagnostik und Förderung in M/ D/ LRS/ Dyskalkulie/ESE (emotional-soziale-Entwicklung), Förderkonzept "Individualisiertes Lernen" (Inklusion) | |
Frau Weinspach | Lehrerin im Vorbereitungsdienst (LiV) SU, M, NaWi, Schulgarten | |
Pfr. Fillauer | kath. Religion, Schul-Gottesdienste | |
Pfr'in Herwig | ev. Religion, Schul-Gottesdienste | |
... und viele Vertretungskräfte, Schulassistent*innen und Praktikant*innen , die uns tatkräftig unterstützen |